Praxis Dr. med Rosemarie Hofem

 

Fachärztin für Orthopädie
Osteopathische Medizin
Akupunktur
Prävention

Ärztliche Osteopathie:

Osteopathie ist eine sanfte und ganzheitliche Behandlungsmethode. Die ersten Techniken wurden von A.T. Still um 1875 in den USA entwickelt. Diagnostik und Therapie erfolgen mit geschulten Händen der ärztlichen Osteopathin im Abgleich mit ihrem fachärztlichen Wissen. 

Funktionsstörungen werden erkannt und mit speziellen osteopathischen Techniken behandelt. Die Osteopathie sucht nach den Ursachen der Beschwerden und hilft dem Körper sich selbst zu heilen.

Die ärztliche Osteopathin kennt die Zusammenhänge und hat das erforderliche medizinische Wissen, um Erkrankungen, die einer schulmediznischen Behandlung bedürfen, von solchen zu unterscheiden, die besser osteopathisch oder in Kombination behandelt werden können.

Auch ergänzende Behandlung mit Bewegungstherapie, Taping, Akupuktur, Infiltrationen u.a. können zur Anwendung kommen.

Über mich:

Mein Name ist Dr. med. Rosemarie Hofem. Seit 2005 bin ich Fachärztin für Orthopädie, seit 2007 Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Zusatzbezeichnungen habe ich in Manueller Medizin/Chirotherapie, Sportmedizin, Physikalischer Therapie und Balneologie, sowie der speziellen Schmerztherapie.

Die Ausbildung in manualtherapeutischen osteopathischen Verfahren habe ich nach abgeschlossener Ausbildung zur Physiotherapeutin, nach meinem Studium, während der Facharztausbildung, an der Deutsch-Amerikanischen Akademie für Osteopathie (DAAO) absolviert und 2005 erfolgreich abgeschlossen. Seit 15 Jahren unterrichte ich nun bei der DAAO und gebe mein Wissen gerne an motivierte Kollegen weiter. Schon früh habe ich mich auch kinderosteopathisch fortgebildet, das Zertifikat 2005 erworben und wende seitdem Osteopathie auch bei Kindern an.

Kontakt:

Dr. med. Rosemarie Hofem

Henricusstr. 21
61440 Oberursel